Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
LOGIN
News
Smartphones & Tarife
PC & Technik
Haus & Garten
E-Mobilität
Gadgets & Wearables
TV & Beamer
HiFi
Entertainment
Alle News
Tests
Handys & Smartphones
PC & Technik
Tablets & Notebooks
Haus & Garten
Gadgets & Wearables
Fernseher
HiFi
Kopfhörer
Alle Tests
Vergleiche
Smartphones
Tarifrechner
Tarife & Netze
PC & Technik
Zubehör
Fernseher
HiFi
Alle Vergleiche
Ratgeber
Smartphones
Tarife & Netze
PC & Technik
Mobile Computing
Haus & Garten
Gadgets & Wearables
HiFi
Entertainment
Alle Ratgeber
Bestenlisten
Smartphones
Ultrabook
Tablets
In-Ear-Kopfhörer
Fernseher
Foldables
Smartwatches
E-Autos
Mobilfunk-Business-Tarife
ÖPNV-Apps
Mobilfunknetztest
Ladepunkte E-Autos
Breitband- & Festnetz-Anbieter
Mähroboter
Internationale Mobilfunktarife
IPTV-Angebote
Smarte Video-Türklingeln
Alle Bestenlisten
Specials
Netztest
Breitband- und Festnetztest
Ladenetztest
Glossar
Mobile World Congress
CES
IFA
Bildergalerien
Gewinnspiele
Games
Kachel Chaos Spiel
connect Kartenchaos
Kartenchaos Classic
Archiv
Service
Abo-Shop
Kontakt
Newsletter
Premium-Service
Home
Tests
Car Connectivity
Car Connectivity
Infotainment, Navigation, User Interface: Vernetzte Autos im Car Connectivity Test.
Tests - Car Connectivity
Elektronisches Fahrtenbuch
Lexware Fahrtenbuch im Test: Nützlich wie ein Navi
96,0%
Das Lexware Fahrtenbuch erleichtert die Steuerdokumentation für Firmenwagen: rechtssicher, effizient und datenschutzkonform. Hier der Test.
20.12.2024 von
Björn Lorenz
Car-Connectivity
Nextbase 622 GW Elite-Paket im Test: Idealer Rundum-Schutz
Mit dem 622 GW Elite-Bundle bietet Nextbase das Rundum-Sorglos-Paket auf dem Dashcam Markt. Eine UVP von 449 Euro ist jedoch eine stolze Ansage.
25.8.2023 von
Konstantin Grassl
Smartphone gesucht?
Nutzen Sie unseren Handyvergleich!
Hier vergleichen.
Tests - Car Connectivity
Modernste E-Mobilität
Porsche Taycan im Car-Connectivity-Test
75,8%
Der erste vollelektrische Porsche hört auf den Namen Taycan. Im connect-Test musste der Stromer zeigen, was er in puncto Vernetzung zu bieten hat.
16.9.2020 von
Michael Peuckert
Spitzensportler im digitalen Zeitalter
Porsche 911 Carrera S im Car-Connectivity-Test
Das „Porsche Communication Management“ im Porsche 911 kann mit toller Benutzeroberfläche und sehr guter Navigation überzeugen.
14.7.2020 von
Marc-Oliver Bender
Connectivity in der Kompaktklasse
Opel Astra im Car-Connectivity-Test
3.7.2020 von
Marc-Oliver Bender
,
Michael Peuckert
und
Dirk Waasen
Connectivity in der Kompaktklasse
Hyundai Ioniq im Car-Connectivity-Test
3.7.2020 von
Marc-Oliver Bender
,
Michael Peuckert
und
Dirk Waasen
Mehr zu - Car Connectivity
Elektronisches Fahrtenbuch
Lexware Fahrtenbuch im Test: Nützlich wie ein Navi
96,0%
Das Lexware Fahrtenbuch erleichtert die Steuerdokumentation für Firmenwagen: rechtssicher, effizient und datenschutzkonform. Hier der Test.
20.12.2024 von
Björn Lorenz
Car-Connectivity
Nextbase 622 GW Elite-Paket im Test: Idealer Rundum-Schutz
Mit dem 622 GW Elite-Bundle bietet Nextbase das Rundum-Sorglos-Paket auf dem Dashcam Markt. Eine UVP von 449 Euro ist jedoch eine stolze Ansage.
25.8.2023 von
Konstantin Grassl
Mit Lautsprechern von Focal
Soundsystem im DS 9: So gut klingt die Premiumlimousine
16.9.2022 von
Dirk Waasen
Praxistest: GPS-Gefahren-Warner von Pearl
POI Pilot Connected: empfängt GPS-Daten zuverlässig
1.5.2022 von
Leif Bärler
News zur E-Mobilität
Modernisiertes SUV
Der neue Renault Austral: Kompakt-SUV mit Hybridantrieb
Der überarbeitete Renault Austral vereint moderne Hybridtechnik und neue Assistenzsysteme. Das kompakte Design behält das SUV bei.
4.4.2025 von
Leif Bärler
Neues E-Auto
Neues Design, mehr Reichweite: Der Škoda Enyaq 2025 startet durch
Mit einem umfangreichen Update für die Enyaq-Familie bringt Škoda frischen Wind in eines der erfolgreichsten vollelektrischen Modelle Europas.
3.4.2025 von
Sebastian Thöing
Neues Design und sportliche Varianten
Hyundai präsentiert überarbeiteten IONIQ 6 und neue N Line
3.4.2025 von
Gabriele Fischl
E-Scooter reduziert
Navee E-Scooter bei Aldi im Angebot: Los geht’s schon ab 249 Euro
3.4.2025 von
Sebastian Thöing
Tests - Car Connectivity
Connectivity in der Kompaktklasse
Renault Captur im Car-Connectivity-Test
Wie steht es um Infotainment, Navigation, Connectivity und Co. im Renault Captur? Unser Car-Connectivity-Test gibt Aufschluss.
3.7.2020 von
Marc-Oliver Bender
,
Michael Peuckert
und
Dirk Waasen
Connectivity in der Kompaktklasse
Toyota Corolla im Car-Connectivity-Test
Wie schneidet der Toyota Corolla in puncto Infotainment, Navigation, Connectivity und User Experience ab? Hier unser Test.
3.7.2020 von
Marc-Oliver Bender
,
Michael Peuckert
und
Dirk Waasen
Connectivity in der Kompaktklasse
Mercedes A 250 im Car-Connectivity-Test
Allein die Sonderausstattung der Mercedes A-Klasse schlägt mit rund 20.000 Euro zu Buche. Da erwarten wir Topleistungen in allen Disziplinen. Kann die…
3.7.2020 von
Marc-Oliver Bender
,
Dirk Waasen
und
Michael Peuckert
Connectivity in der Kompaktklasse
VW Golf VIII im Car-Connectivity-Test
3.7.2020 von
Marc-Oliver Bender
,
Michael Peuckert
und
Dirk Waasen
Connectivity in der Kompaktklasse
Peugeot 2008 im Car-Connectivity-Test
3.7.2020 von
Marc-Oliver Bender
,
Michael Peuckert
und
Dirk Waasen
Connectivity in der Kompaktklasse
Mazda 3 im Car-Connectivity-Test
3.7.2020 von
Marc-Oliver Bender
,
Michael Peuckert
und
Dirk Waasen
Connectivity in der Kompaktklasse
Audi Q3 im Car-Connectivity-Test
3.7.2020 von
Marc-Oliver Bender
,
Michael Peuckert
und
Dirk Waasen
Connectivity in der Kompaktklasse
Ford Focus Titanium im Car-Connectivity-Test
3.7.2020 von
Marc-Oliver Bender
,
Michael Peuckert
und
Dirk Waasen
Car connect
BMW 320D Touring im Test
16.4.2020 von
Marc-Oliver Bender
Service
Weitere Beiträge entdecken
Tests im Archiv
Einen chronologischen Überblick über alle bisherigen Tests finden Sie in unserem Archiv-Bereich. Lesen Sie jetzt noch mehr spannende Artikel!
Meistgelesen
Netze, Dienste und Hersteller des Jahres 2025
connect Leserwahl 2025 - Mitmachen und gewinnen
Wählen Sie Ihre Favoriten in den zur Abstimmung stehenden Kategorien, und gewinnen Sie mit ein wenig Glück einen der tollen Preise!
1
Ausstattung, Akkulaufzeit, Kamera, Display und Co.
Samsung S25 Ultra vs. Xiaomi 15 Ultra: Duell der Ultra-Giganten
So unterscheiden sich S25 Ultra und Xiaomi 15 Ultra bei Akkulaufzeit, Kameraqualität, Display und Leistung. Wir haben beide Ultra-Phones im Test…
2
Welches Handy hat die beste Kamera 2025?
Die Smartphones mit den besten Kameras 2025 im Test
Welches ist die beste Handy-Kamera 2025? Mit unserem Foto-Benchmark bewerten wir die Bildqualität aller Smartphones über unser Labor.
3
Neue Beiträge
Kabellose Bassgewalt für Heimkino und HiFi
Nubert nuZeo 8w: High-End-Subwoofer mit 3.200 Watt und X-Connect Surround
Der neue nuZeo 8w-Subwoofer von Nubert verspricht tiefe, präzise Bässe, kabellose Integration und komfortable Steuerung per App – für audiophile…
10.4.2025 von
Leif Bärler
Class-A Röhrenvollverstärker
Klangkunst in Röhrenform: Line Magnetic LM-300IA setzt auf 300B-Class-A-Verstärkung
Mit dem LM-300IA präsentiert Line Magnetic einen handgefertigten Röhrenvollverstärker mit selektierten Röhren, flexiblen Anschlüssen und audiophiler…
10.4.2025 von
Leif Bärler
Klassik bis Moderne
King Kong: Die Film-Liste mit der richtigen Reihenfolge
Seit fast 100 Jahren gibt es King Kong-Filme. Alles über die Reihenfolge, Crossover mit Godzilla und Listen von japanischen und amerikanischen Filmen…
10.4.2025 von
Tim Kaufmann
Android Security Bulletin April 2025
Android: Google schließt über 60 Sicherheitslücken
Google hat das April-Sicherheitsupdate für Android veröffentlicht. Es schließt 62 Schwachstellen, darunter zwei Zero-Day-Lücken, die bereits…
10.4.2025 von
Gabriele Fischl
Jetzt Updates einspielen
Windows CLFS-Sicherheitslücke: Gefahr durch Ransomware
10.4.2025 von
Leif Bärler
Blick in die Zukunft
Leak: So teuer werden die kommenden Pixel-Modelle
10.4.2025 von
Yvonne Junginger
KI-Roboter soll im Sommer in USA und Korea starten
Ballie: Samsung bringt KI-Roboter mit Gemini ins Zuhause
10.4.2025 von
Gabriele Fischl
Subwoofer
5000 R|Evolution Series: SVS bringt zwei neue 15-Zoll Subwoofer mit DSP und 2.000 Watt
10.4.2025 von
Leif Bärler